Beschreibung
Gemälde des Kölner Doms mit Hohenzollernbrücke vom anderen Rheinufer aus gesehen. Gemalt in einer lauen Sommernacht. Hierbei handelt es sich um Ölmalerei.
Der Kölner Dom – Symbol der Nation. Unmittelbar nach der Leipziger Völkerschlacht im Jahre 1814 verkündet Ernst Moritz Arndt ein gebührendes Denkmal als „ein starkes und mächtiges Bindungsmittel aller Teutschen“ zu errichten. Als Symbol dieses Nationalbewusstseins wird der Kölner Dom 1880 vollendet.
.